- das Lagerbier
- - {lager} rượu bia nhẹ
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Lagerbier, das — Das Lagerbier, des es, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die e, ein starkes Bier, welches im März oder Aprill auf das Lager gebrauet wird, d.i. um bis auf den Sommer im Keller aufbehalten zu werden; Märzbier, weil es in diesem… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Lagerbier — Isländisches Lagerbier Als Lagerbier werden verschiedene Biersorten bezeichnet. Bis zum 19. Jahrhundert wurden damit alle untergärigen Vollbiere bzw. Schankbiere (11 bis 14 % Stammwürze) bezeichnet. Dies entspricht einem Alkoholgehalt von… … Deutsch Wikipedia
Lagerbier — La|ger|bier 〈n. 11; unz.〉 untergäriges, leichtes Bier aus Gerstenmalz * * * La|ger|bier, das: untergäriges Bier, das erst bei der Lagerung seinen vollen Geschmack entwickelt. * * * Lagerbier, untergäriges Bier, bei dessen Gärung die Hefe nach… … Universal-Lexikon
Lager, das — Das Lager, des s, plur. ut nom. sing. von dem Lager einer Armee aber die Läger, von den Zeitwörtern liegen und legen. 1. Der Zustand, da ein Ding lieget, oder sich leget; nur in einigen einzelnen Fällen. In der Fechtkunst wird die Stellung eines… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Kufenbier, das — Das Kufenbier, des es, plur. von mehrern Arten oder Quantitäten, die e, in einigen Gegenden, starkes Bier, welches in Kufen oder großen Fässern aufbehalten wird; Lagerbier, Märzbier, weil es gemeiniglich im März gebrauet wird … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Märzbier, das — Das Märzbier, des es, plur. doch nur von mehrern Arten, die e, starkes Bier, welches im März gebrauet, und erst in den warmen Sommertagen ausgeschenket wird. Es bekommt seine Güte großen Theils von dem reinern Schneewasser, welches im März… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Lager-Bier — Isländisches Lagerbier Lagerbier oder kurz Lager ist ein untergäriges Bier, das durch die Reifung beim Lagern schmackhafter wird. Zu den Lagerbieren gehören das Pils (stärkere Hopfung) und das Märzen, eingelagert einst in Eiskellern als das… … Deutsch Wikipedia
Lager (Bier) — Isländisches Lagerbier Lagerbier oder kurz Lager ist ein untergäriges Bier, das durch die Reifung beim Lagern schmackhafter wird. Zu den Lagerbieren gehören das Pils (stärkere Hopfung) und das Märzen, eingelagert einst in Eiskellern als das… … Deutsch Wikipedia
Wiener (Bier) — Isländisches Lagerbier Lagerbier oder kurz Lager ist ein untergäriges Bier, das durch die Reifung beim Lagern schmackhafter wird. Zu den Lagerbieren gehören das Pils (stärkere Hopfung) und das Märzen, eingelagert einst in Eiskellern als das… … Deutsch Wikipedia
Bierbrauen — Bierbrauen. I. Das B. ist die kunstmäßige Anfertigung des Biers. Das Verfahren beim B. im Allgemeinen besteht darin, ein zuckerähnliches Extract aus der Gerste od. andern Getreidearten darzustellen, dasselbe mit Hopfen zu würzen u. zur weinigen… … Pierer's Universal-Lexikon
Schönbuch Bräu — 48.6848839.01705 Koordinaten: 48° 41′ 6″ N, 9° 1′ 1″ O … Deutsch Wikipedia